Aktuelle Meldungen rund um die Themen Heizung, erneuerbare Energien, Solaranlagen, Förderung, Bad und Sanitär


Regelmäßig auf Funktionstüchtigkeit, Schäden und Schmutz prüfen
mehr erfahren
Solarthermie & Photovoltaik fachgerecht installieren und warten
Eigentümer erwarten (zu Recht) von ihrer Solarthermie- oder Photovoltaik-Anlage hohe Erträge und sinkende Energiekosten. Doch ganz umsonst gibt es diesen Bonus nicht: Für eine Solaranlage, die verlässlich arbeitet und eine sichere Leistung bringt, sollten Eigentümer:innen bei der Installation auf Qualität vom Fachbetrieb setzen und auch bei der Wartung nicht sparen.mehr erfahren


Alleskönner für Alleswoller:
mehr erfahren
Buderus Logano plus KB192i / KB195i
Ab sofort können auch die bodenstehenden Brennwertkessel Logano plus KB192i / KB195i zu einer monoenergetischen Wärmepumpen-Inneneinheit umgerüstet werden.mehr erfahren


Effiziente Warmwasserbereitung dank robustem Edelstahlspeicher
mehr erfahren
Warmwasserspeicher mit Solaranlage kombinierbar
Moderne Edelstahlspeicher gibt es für verschiedenste Anforderungen bei der Warmwasserbereitung: für den Anschluss einer Solaranlage oder um einen größeren Warmwasserbedarf abzudecken. So verfügen einige Warmwasserspeicher über einen Solarwärmetauscher zur Einbindung einer Solaranlage und bereiten so Warmwasser aus Solarenergie und einem Heizkessel. Die Edelstahlspeicher lassen sich zudem nahtlos in bestehende Heizsysteme einfügen.mehr erfahren


10 Tipps zu Vorlauftemperatur, Heizkurve und Nutzer-Einweisung
mehr erfahren
Wärmepumpe optimal einstellen für effizienten Betrieb
Geplant, installiert, glücklich geheizt? Das klappt nicht immer sofort mit einer Wärmepumpe. Denn besonders wichtig für einen effizienten Betrieb der Wärmepumpe sind die richtigen Einstellungen, Optimierungen im Betrieb und eine Einweisung der Nutzer. Doch wer hier dranbleibt, wird mit einem niedrigen Stromverbrauch und zuverlässigen Heizbetrieb belohnt. Die Experten von Intelligent Heizen zeigen, welche Einstellungen wichtig sind.mehr erfahren


Angenehme Temperaturen dank passiver und aktiver Kühlung
mehr erfahren
Kühlen mit der Wärmepumpe - Vorteile und Nachteile
Im Winter heizen, im Sommer kühlen – die moderne Wärmepumpe sorgt das ganze Jahr für ein angenehmes Raumklima. Dabei nutzt die Wärmepumpe im Sommer einfach den Boden oder das Grundwasser als Kältereservoir und überträgt die niedrigen Temperaturen auf das Heizsystem. Die Raumtemperatur kann mit dieser passiven Kühlung um bis zu drei Grad gesenkt werden. Wird dagegen der komplette Prozess der Wärmepumpe umgedreht, wird von aktiver Kühlung gesprochen. Damit ist auch eine stärkere Kühlung möglich. So funktioniert die Kühlung mit der reversiblen Wärmepumpe.mehr erfahren


Vorschriften für Mehrfamilienhäuser ab 6 Wohn-/Nutzungseinheiten
mehr erfahren
Gesetzliche Pflicht für die Heizungsoptimierung nach GEG
Egal ob Wärmepumpe, Gasheizung oder Holzheizung - mit einer Heizungsoptimierung läuft die Heizung effizienter und sparsamer, die Kosten machen sich schnell bezahlt. Deshalb ist die Optimierung der Heizung im Gebäudeenergiegesetz (GEG) auch gesetzlich vorgeschrieben - die Pflicht zur Heizungsoptimierung gilt für Mehrfamilienhäuser mit mindestens 6 Wohneinheiten oder Nutzungseinheiten.mehr erfahren
Die Alles-zu-Ihrer-Zeit-Maschine:
mehr erfahren
Buderus Logamax plus GBH172i
Der Logamax plus GBH172i von Buderus ist ein flexibles Hybridgerät mit integriertem Systemaufbau – leistungsstark von 3 bis 30 kW, ohne zusätzliche Hydraulikbauteile.mehr erfahren


Heizsysteme einfach leasen - sofort sparen
mehr erfahren
Attraktive Leasingangebote für moderne Buderus Heizsysteme
Gemeinsam mit German Contract bietet Buderus attraktive Leasingangebote für moderne Buderus Heizsysteme. Auf Wunsch erhalten Sie von uns ein individuell abgestimmtes Angebot – inklusive Installation und Wartung.mehr erfahren


Alleskönner für Alleswoller:
mehr erfahren
Buderus Logamax plus GBH172i
Mit dem Logamax plus GBH172i entscheiden Sie sich für eine zukunftssichere Heizung, die sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpasst. Ob Gas, Wasserstoff oder Strom, ob Hybrid oder als Wärmepumpe – Sie haben die Wahl.mehr erfahren


Wann lohnt sich der elektronische Warmwasserbereiter?
mehr erfahren
Durchlauferhitzer: Warmwasser ganz nach Bedarf
Durchlauferhitzer erwärmen Trinkwasser genau dann, wenn es benötigt wird. Sie arbeiten meist mit elektrischer Energie und versorgen einzelne Waschbecken genauso wie ganze Badezimmer. Da sie selbst kein Warmwasser bevorraten, läuft die Warmwasserbereitung hygienisch und energieeffizient ab. Doch wie funktioniert das? Wie finden Verbraucher den passenden Durchlauferhitzer und wann lohnt sich die Technik?mehr erfahren